Faunistisch-Floristisches Informationsportal des Saarlandes und der Saar-Mosel-Region
Mehr... Artname Deutscher Name akzeptierter Name Taxonomischer Rang Typischer Status Sortierung nach Taxonomie Sippenkommentar Details zur Art BfN
Rosmarinus L.
Rosmarinus
Gattung5705
Rosidae Takht.
Rosidae
Unterklasse13382
Rosa xanthina Lindl.
Rosa xanthina
Species17121
Rosa villosa L.
Rosa villosa
Species17118
Unter diesem Namen wurden zwei voneinander etwas abweichende Taxa kartiert. In der nördlichen Hälfte Deutschlands kommt ausschließlich eine alte Kultursippe vor, die durch hohen Wuchs und große Blüten gekennzeichnet ist. In den süddeutschen Gebirgen findet man dagegen eine autochthone Sippe mit niedrigerem Wuchs und kleineren Blüten. Im Übergangsbereich konnte der Status nicht immer richtig bewertet werden.
Rosa villosa agg.
Rosa villosa agg.
Aggregat17098
Zum Aggregat gehören R. mollis, R. pseudoscabriuscula, R. sherardii, R. tomentosa und R. villosa.
Rosa × turbinata Aiton
Rosa × turbinata
Species17097
Rosa tomentosa Sm.
Rosa tomentosa
Species17110
Eine Reihe von Vorkommen in Rheinland-Pfalz wurde nicht registriert, weil eine Unterscheidung von R. pseudoscabriuscula nicht möglich war. In vielen Regionen ist R. tomentosa vermutlich überrepräsentiert, vor allem nicht ausreichend von R. pseudoscabriuscula und seltener auch von R. sherardii unterschieden. Siehe die gemeinsame Karte mit R. pseudoscabriuscula.
Rosa tomentella subsp. uniserrata Schwertschl.
Rosa tomentella subsp. uniserrata
Subspecies17096
Rosa tomentella agg.
Rosa tomentella agg.
Aggregat17085
Zum Aggregat gehören R. abietina und R. balsamica.
Rosa × therebinthacea
Rosa × therebinthacea
Species17084
Rosa subcollina (Christ) Vuk.
Falsche Hecken-Rose
Rosa subcollina
Species16886
Die Art wurde mitunter nicht von R. corymbifera unterschieden und ist daher zu wenig erfasst; das Areal dürfte bisher unzureichend abgebildet sein.
Rosa subcanina (Christ) Vuk.
Falsche Hunds-Rose
Rosa subcanina
Species16969
Die Art wurde mitunter nicht von R. canina unterschieden und ist daher zu wenig erfasst; das Areal dürfte bisher unzureichend abgebildet sein.
Rosa stylosa Desv.
Verwachsengrifflige Rose
Rosa stylosa
Species17083
Rosa spinosissima L.
Pimpinell-Rose
Rosa spinosissima
Species17075
Verwilderte oder in der Feldflur gepflanzte Bestände wurden uneinheitlich erfasst; solche Vorkommen sind vermutlich häufiger, als die Karte zeigt. Ein Teil der synanthropen Bestände gehört vermutlich zu R. spinosissima var. altaica.
Rosa × silvicola
Rosa × silvicola
Species17074
Rosa sherardii Davies
Samt-Rose
Rosa sherardii
Species17113
Rosa sericea Lindl.
Rosa sericea
Species17073
Rosa × scabriuscula Heinr. Braun
Rosa × scabriuscula
Species17072
Rosa sancti-andreae Jáv.
Rosa sancti-andreae
Species17071
Rosa rugosa Thunb.
Kartoffel-Rose
Rosa rugosa
Species17070
Rosa rubiginosa × sherardii
Rosa rubiginosa × sherardii
Species17068
Rosa rubiginosa var. nudiuscula
Rosa rubiginosa var. nudiuscula
Varietät17067
Rosa rubiginosa L.
Wein-Rose
Rosa rubiginosa
Species17060
Die Karte kann auch einzelne Nachweise von R. gremlii oder R. micrantha enthalten.
Rosa rubiginosa agg.
Rosa rubiginosa agg.
Aggregat17053
Zum Aggregat gehören R. gremlii und R. rubiginosa.
Rosa roxburghii Tratt.
Rosa roxburghii
Species17052
Rosa rhaetica Gremli
Rosa rhaetica
Species16885
Rosa × reichenbachiana
Rosa × reichenbachiana
Species17051
Rosa pseudoscabriuscula und R. tomentosa
Falsche Filz- und Filz-Rose
Rosa pseudoscabriuscula und R. tomentosa
Kombikarte17104
In einigen Gebieten wie in Rheinland-Pfalz ist die Abgrenzung beider Arten schwierig. Daher wird nur die gemeinsame Karte beider Arten gezeigt.
Rosa pseudoscabriuscula (R. Keller) Henker & G. Schulze
Rosa pseudoscabriuscula
Species17105
Eine Reihe von Vorkommen in Rheinland- Pfalz wurde nicht registriert, weil eine Unterscheidung von R. tomentosa nicht möglich war. In vielen Regionen ist R. pseudoscabriuscula vermutlich zu wenig erfasst. Siehe die gemeinsame Karte mit R. tomentosa.
Rosa × polliniana Spreng.
Rosa × polliniana
Species17050
Rosa pendulina L.
Alpen-Rose
Rosa pendulina
Species17047
Rosa omeiensis
Rosa omeiensis
Species17046
Rosa nitida
Rosa nitida
Species17045
Rosa multiflora Thunb.
Rosa multiflora
Species17044
Rosa mollis Sm.
Weiche Rose
Rosa mollis
Species17100
Rosa micrantha Borrer ex Sm.
Kleinblütige Rose
Rosa micrantha
Species17043
Die Karte enthält sicherlich auch Nachweise der ähnlichen R. gremlii.
Rosa marginata Wallr.
Raublättrige Rose
Rosa marginata
Species17037
Rosa × mangii Eigner & Wissemann
Rosa × mangii
Species17035
Rosa majalis var. majalis
Rosa majalis var. majalis
Varietät17034
Rosa majalis var. foecundissima (von Münchhausen) N. Hylander
Rosa majalis var. foecundissima
Varietät17033
Rosa majalis Herrm.
Zimt-Rose
Rosa majalis
Species17030
Rosa lucida Ehrh.
Rosa lucida
Species17028
Rosales Lindley
Rosales
Ordnung15712
Rosa × kosinsciana Besser
Rosa × kosinsciana
Species17027
Rosa kamtschatica Vent.
Rosa kamtschatica
Species17026
Rosa inodora Fr.
Duftarme Rose
Rosa inodora
Species16995
Die Art wurde vielfach übersehen und von R. elliptica nicht unterschieden. Daher dürfte R. inodora häufiger sein als die Karte zeigt.
Rosa hemisphaerica Herrm.
Rosa hemisphaerica
Species17025
Rosa gremlii (Christ) Gremli
Gremli-Rose
Rosa gremlii
Species17054
Die Art wurde vielfach nicht von R. rubiginosa oder R. micrantha unterschieden und daher zu wenig erfasst; das Areal dürfte bisher unzureichend abgebildet sein.
Rosa glauca Pourr.
Rotblättrige Rose
Rosa glauca
Species17022
Rosa × glabra
Rosa × glabra
Species17021
Rosa gallica × tomentosa
Rosa gallica × tomentosa
Species17020
Rosa gallica × sherardii
Rosa gallica × sherardii
Species17018
Rosa gallica × rubiginosa
Rosa gallica × rubiginosa
Species17017
Rosa gallica × pseudoscabriuscula
Rosa gallica × pseudoscabriuscula
Species17015
Rosa gallica × marginata
Rosa gallica × marginata
Species17012
Rosa gallica × majalis
Rosa gallica × majalis
Species17010
Rosa gallica L.
Essig-Rose
Rosa gallica
Species17005
Rosa francofurtana Muenchh.
Rosa francofurtana
Species17003
Rosa foetida non Bast. 1812 Herrm.
Rosa foetida non Bast. 1812
Species17001
Rosa L.
Rosa
Gattung16850
Rosa elliptica × tomentosa
Rosa elliptica × tomentosa
Species16999
Rosa elliptica × rubiginosa
Rosa elliptica × rubiginosa
Species16998
Rosa elliptica Tausch
Keilblättrige Rose
Rosa elliptica
Species16990
Die Karte enthält sicherlich auch Nachweise der ähnlichen R. inodora.
Rosa elliptica agg.
Rosa elliptica agg.
Aggregat16989
Rosa dumalis × tomentosa
Rosa dumalis × tomentosa
Species16987
Rosa dumalis × spinosissima
Rosa dumalis × spinosissima
Species16985
Rosa dumalis × sherardii
Rosa dumalis × sherardii
Species16982
Rosa dumalis × rubiginosa
Rosa dumalis × rubiginosa
Species16980
Rosa dumalis × jundzillii
Rosa dumalis × jundzillii
Species16979
Rosa dumalis × gallica
Rosa dumalis × gallica
Species16976
Rosa dumalis Bechst.
Vogesen-Rose
Rosa dumalis
Species16955
Die Karte enthält sicherlich auch Nachweise der ähnlichen R. subcanina.
Rosa dumalis agg.
Rosa dumalis agg.
Aggregat16953
Zum Aggregat gehören R. dumalis und R. subcanina.
Rosa damascena
Rosa damascena
Species16952
Rosa corymbifera s. l. Borkh.
Hecken-Rose
Rosa corymbifera s. l.
Species16933
Rosa corymbifera × gallica
Rosa corymbifera × gallica
Species16950
Rosa centifolia
Rosa centifolia
Species16932
Rosaceae Juss.
Rosaceae
Familie15999
Rosa caryophyllacea Besser
Rosa caryophyllacea
Species16931
Rosa carolina L.
Rosa carolina
Species16930
Rosa canina s. l. L.
Hunds-Rose
Rosa canina s. l.
Species16893
Die Art wurde in Schleswig-Holstein nicht ausreichend erfasst.
Rosa canina × sherardii
Rosa canina × sherardii
Species16928
Rosa canina × rubiginosa
Rosa canina × rubiginosa
Species16925
Rosa canina × marginata
Rosa canina × marginata
Species16922
Rosa canina var. transitoria
Rosa canina var. transitoria
Varietät16921
Rosa canina var. stipularis
Rosa canina var. stipularis
Varietät16920
Rosa canina var. glabrata Crép.
Rosa canina var. glabrata
Varietät16918
Rosa canina subsp. glauca Rouy
Rosa canina subsp. glauca
Subspecies16919
Rosa caesia s. str. Sm.
Lederblättrige Rose
Rosa caesia s. str.
Species16877
Die Karte enthält sicherlich auch Nachweise der ähnlichen R. subcollina.
Rosa caesia × gallica
Rosa caesia × gallica
Species16892
Rosa caesia agg.
Rosa caesia agg.
Aggregat16874
Zum Aggregat gehören R. caesia und R. subcollina.
Rosa blanda Aiton
Rosa blanda
Species16873
Rosa × biturigensis Boreau
Rosa × biturigensis
Species16872
Rosa balsamica × gallica
Rosa balsamica × gallica
Species16870
Rosa balsamica Besser
Flaum-Rose
Rosa balsamica
Species17089
Die Art wurde gebietsweise zu wenig erfasst, sie ist zwischen ähnlichen Rosa-Arten leicht zu übersehen.
Rosa arvensis × gallica
Rosa arvensis × gallica
Species16869
Rosa arvensis Huds.
Kriechende Rose
Rosa arvensis
Species16866
Rosa alba
Rosa alba
Species16865
Rosa agrestis × rubiginosa
Rosa agrestis × rubiginosa
Species16863
Rosa agrestis × gallica
Rosa agrestis × gallica
Species16861
Rosa agrestis var. agrestis
Rosa agrestis var. agrestis
Varietät16859
Zeige Datensätze 17001 bis 17100 von 25429
Quelle: Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands (2018)