Faunistisch-Floristisches Informationsportal des Saarlandes und der Saar-Mosel-Region
Mehr... Artname Deutscher Name akzeptierter Name Taxonomischer Rang Typischer Status Sortierung nach Taxonomie Sippenkommentar Details zur Art BfN
Galium aristatum × sylvaticum
Galium aristatum × sylvaticum
Species6232
Galium baldense agg.
Galium baldense agg.
Aggregat6127
Galium boreale agg.
Galium boreale agg.
Aggregat6128
Galium boreale L.
Nordisches Labkraut
Galium boreale
Species6129
Galium boreale subsp. boreale
Galium boreale subsp. boreale
Subspecies6132
Galium × carmineum P. Beauv.
Galium × carmineum
Species6225
Galium constrictum Chaub.
Galium constrictum
Species6135
Galium debile Desv.
Galium debile
Species6136
Galium elongatum C. Presl
Hohes Labkraut
Galium elongatum
Species6179
Die Art ist unvollständig erfasst, mancherorts wurden möglicherweise auch Bestände mit G. palustre verwechselt.
Galium L.
Galium
Gattung6103
Galium glaucum L.
Galium glaucum
Species6137
Galium glaucum subsp. glaucum
Blaugrünes Labkraut
Galium glaucum subsp. glaucum
Subspecies6140
Galium helveticum agg.
Galium helveticum agg.
Aggregat6141
Galium intermedium Schult.
Glattes Labkraut
Galium intermedium
Species6233
Galium laevigatum L.
Galium laevigatum
Species6235
Galium megalospermum All.
Schweizer Labkraut
Galium megalospermum
Species6142
Galium mollugo agg.
Wiesen-Labkraut (Artengruppe)
Galium mollugo agg.
Aggregat6145
Das Aggregat umfasst in Deutschland G. album subsp. album und G. album subsp. pycnotrichum, G. mollugo und G. truniacum. Die Karte von G. mollugo agg. zeigt weitgehend die Verbreitung der häufigsten Sippe, G. album subsp. album.
Galium mollugo var. pubescens
Galium mollugo var. pubescens
Varietät6168
Galium mollugo s. str. L.
Wiesen-Labkraut
Galium mollugo s. str.
Species6162
Die Art wird in Deutschland erst seit relativ kurzer Zeit beachtet und auch heute noch nicht immer von G. album unterschieden. Die Karte bildet Aktivitäten der Erfassung ab, enthält aber vielleicht auch Nachweise von G. album-Schattenformen und Angaben, bei denen zwischen G. mollugo agg. und der namensgleichen Art nicht unterschieden wurde.
Galium noricum Ehrend.
Norisches Labkraut
Galium noricum
Species6171
Galium odoratum (L.) Scop.
Waldmeister
Galium odoratum
Species6172
Galium palustre agg.
Sumpf-Labkraut (Artengruppe)
Galium palustre agg.
Aggregat6174
Das Aggregat umfasst G. elongatum und G. palustre. Die Karte des Aggregats zeigt weitgehend die Verbreitung der häufigeren Sippe, G. palustre.
Galium palustre s. str. L.
Galium palustre s. str.
Species6181
Galium parisiense agg.
Galium parisiense agg.
Aggregat6184
Galium parisiense L.
Galium parisiense
Species6185
Galium parisiense subsp. parisiense
Pariser Labkraut
Galium parisiense subsp. parisiense
Subspecies6187
Das Indigenat der Art mit einem (sub-)medional-atlantischen Areal in Deutschland ist umstritten. Die Vorkommen im mitteldeutschen Trockengebiet werden zuweilen als archäophytisch angesehen, doch ist nicht auszuschließen, dass diese wie auch die übrigen Vorkommen in Deutschland neophytisch sind.
Galium pomeranicum Retz.
Galium pomeranicum
Species6188
Galium pomeranicum subsp. pomeranicum
Galium pomeranicum subsp. pomeranicum
Subspecies6192
Galium pumilum s. str. Murray
Heide-Labkraut
Galium pumilum s. str.
Species6203
Galium pusillum agg.
Galium pusillum agg.
Aggregat6194
Zum Aggregat gehören G. anisophyllon subsp. anisophyllon, G. pumilum, G. sterneri und G. valdepilosum. Für das ebenfalls zum Aggregat gehörige G. suecicum, das für Brandenburg und Sachsen-Anhalt angegeben ist, liegen keine Meldungen aus neuerer Zeit vor.
Galium pusillum L.
Galium pusillum
Species6209
Galium rivale (Sm.) Griseb.
Galium rivale
Species6220
Galium rotundifolium L.
Rundblatt-Labkraut
Galium rotundifolium
Species6222
Da die Art häufig in Fichtenforste verschleppt wird, ist das Indigenat vieler Vorkommen nicht gesichert.
Galium rubioides L.
Galium rubioides
Species6133
Galium rubrum agg.
Galium rubrum agg.
Aggregat6224
Galium saxatile L.
Harzer Labkraut
Galium saxatile
Species6226
Galium scabrum L.
Galium scabrum
Species6229
Galium spurium L.
Kleinfrüchtiges Kletten-Labkraut
Galium spurium
Species6119
Galium sterneri Ehrend.
Sterner-Labkraut
Galium sterneri
Species6210
Im 20. Jahrhundert in Deutschland ausgestorben oder verschollen.
Galium sudeticum Tausch
Galium sudeticum
Species6212
Galium suecicum (Sterner) Ehrend.
Galium suecicum
Species6216
Galium sylvaticum agg.
Galium sylvaticum agg.
Aggregat6230
Zum Aggregat gehören G. aristatum, G. intermedium und G. sylvaticum.
Galium sylvaticum var. pubescens
Galium sylvaticum var. pubescens
Varietät6238
Galium sylvaticum s. str. L.
Wald-Labkraut
Galium sylvaticum s. str.
Species6236
Galium tricornutum Dandy
Dreihörniges Labkraut
Galium tricornutum
Species6239
Galium truniacum (Ronniger) Ronniger
Traunsee-Labkraut
Galium truniacum
Species6169
Galium uliginosum L.
Moor-Labkraut
Galium uliginosum
Species6241
Galium valdepilosum Heinr. Braun
Mährisches Labkraut
Galium valdepilosum
Species6218
Die Art wurde nicht immer zuverlässig von G. pumilum unterschieden; insbesondere in Südostbayern könnte sie gelegentlich verwechselt worden sein.
Galium verrucosum Huds.
Galium verrucosum
Species6242
Die Art ist in Deutschland ein unbeständiger Neophyt mit sehr zerstreuten Nachweisen und wird daher nicht in einer Karte dargestellt.
Galium verrucosum subsp. verrucosum
Galium verrucosum subsp. verrucosum
Subspecies6246
Galium verum agg.
Echtes Labkraut (Artengruppe)
Galium verum agg.
Aggregat6247
Das Aggregat umfasst G. verum und G. wirtgenii. Ersteres wurde nicht überall konsequent unterschieden, so dass zusätzlich zur Karte von G. wirtgenii auch die Karte des Aggregats gedruckt ist.
Galium verum subsp. verum
Galium verum subsp. verum
Subspecies6251
Galium verum s. str. L.
Galium verum s. str.
Species6250
Galium wirtgenii F. W. Schultz
Wirtgen-Labkraut
Galium wirtgenii
Species6252
Gastridium P. Beauv.
Gastridium
Gattung21385
Gastridium ventricosum (Gouan) Schinz & Thell.
Gastridium ventricosum
Species21386
Gaudinia P. Beauv.
Gaudinia
Gattung21388
Gaudinia fragilis (L.) P. Beauv.
Gaudinia fragilis
Species21389
Gaultheria L.
Gaultheria
Gattung10786
Gaultheria shallon Pursh
Gaultheria shallon
Species10787
Gaura
Gaura
Gattung15360
Gaura lindheimeri
Gaura lindheimeri
Species15361
Genista anglica L.
Englischer Ginster
Genista anglica
Species14358
Genista L.
Genista
Gattung14356
Genista germanica L.
Deutscher Ginster
Genista germanica
Species14359
Genista pilosa L.
Haar-Ginster
Genista pilosa
Species14361
Genista radiata (L.) Scop.
Genista radiata
Species14363
Genista sagittalis L.
Flügel-Ginster
Genista sagittalis
Species14364
Genista tinctoria L.
Färber-Ginster
Genista tinctoria
Species14369
Die Karte umfasst neben der weit verbreiteten G. tinctoria subsp. tinctoria auch G. tinctoria subsp. littoralis, die an der Westküste von Schleswig-Holstein sowie auf den Inseln Sylt, Amrum und Föhr vorkommt (Jäger 2011).
Genista tinctoria subsp. elata
Genista tinctoria subsp. elata
Subspecies14373
Genista tinctoria subsp. littoralis (Corb.) Rothm.
Genista tinctoria subsp. littoralis
Subspecies14375
Genista tinctoria subsp. tinctoria
Genista tinctoria subsp. tinctoria
Subspecies14377
Gentiana acaulis agg.
Gentiana acaulis agg.
Aggregat4707
Zum Aggregat gehören G. acaulis und G. clusii subsp. clusii.
Gentiana acaulis L.
Kiesel-Glocken-Enzian
Gentiana acaulis
Species4704
Gentiana alba
Gentiana alba
Species4708
Gentiana asclepiadea L.
Schwalbenwurz-Enzian
Gentiana asclepiadea
Species4709
Gentiana bavarica agg.
Gentiana bavarica agg.
Aggregat4711
Gentiana bavarica L.
Bayerischer Enzian
Gentiana bavarica
Species4712
Gentiana brachyphylla Vill.
Gentiana brachyphylla
Species4717
Gentiana castanetorum (Borbás) Borbás
Gentiana castanetorum
Species4718
Gentianaceae Juss.
Gentianaceae
Familie4625
Gentiana clusii E. P. Perrier & Songeon
Gentiana clusii
Species4719
Gentiana clusii subsp. clusii
Kalk-Glocken-Enzian
Gentiana clusii subsp. clusii
Subspecies4721
Gentiana cruciata L.
Gentiana cruciata
Species4722
Gentiana cruciata subsp. cruciata
Kreuz-Enzian
Gentiana cruciata subsp. cruciata
Subspecies4723
Gentiana L.
Gentiana
Gattung4698
Gentiana frigida Haenke
Gentiana frigida
Species4724
Gentiana gabretae Skalický
Gentiana gabretae
Species4725
Gentianales Lindley
Gentianales
Ordnung4583
Gentiana linariifolia Lam.
Gentiana linariifolia
Species4659
Gentiana lutea L.
Gentiana lutea
Species4726
Gentiana lutea subsp. lutea
Gelber Enzian
Gentiana lutea subsp. lutea
Subspecies4727
Gentiana neilreichii Dörfl. & Wettst.
Gentiana neilreichii
Species4728
Gentiana nivalis L.
Schnee-Enzian
Gentiana nivalis
Species4729
Gentiana occidentalis
Gentiana occidentalis
Species4731
Gentiana orbicularis Schur
Rundblättriger Enzian
Gentiana orbicularis
Species4732
Gentiana pannonica Scop.
Ungarn-Enzian
Gentiana pannonica
Species4735
Gentiana pneumonanthe L.
Lungen-Enzian
Gentiana pneumonanthe
Species4736
Gentiana praeflorens (Wettst.) Wettst.
Gentiana praeflorens
Species4737
Gentiana punctata L.
Tüpfel-Enzian
Gentiana punctata
Species4738
Zeige Datensätze 4101 bis 4200 von 25429
Quelle: Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands (2018)

Suchbegriff hier eingeben und mit Tab oder Return-Taste filtern Suche nach Artname. Verwenden Sie * als Platzhalter.

Suchbegriff hier eingeben und mit Tab oder Return-Taste filtern Suche nach Deutscher Name. Verwenden Sie * als Platzhalter.

Suchbegriff hier eingeben und mit Tab oder Return-Taste filtern Suche nach akzeptierter Name. Verwenden Sie * als Platzhalter.

Suchbegriff hier eingeben und mit Tab oder Return-Taste filtern Suche nach Taxonomischer Rang. Verwenden Sie * als Platzhalter.