Faunistisch-Floristisches Informationsportal des Saarlandes und der Saar-Mosel-Region
Mehr... Artname Deutscher Name akzeptierter Name Taxonomischer Rang Typischer Status Sortierung nach Taxonomie Sippenkommentar Details zur Art BfN
Syn: Pseudolysimachion maritimum (L.) Á. Löve & D. Löve
Strand-Ehrenpreis
Veronica maritima
Species7317
Veronica micans (M. A. Fisch.) Landolt
Glänzender Gamander-Ehrenpreis
Veronica micans
Species7290
Syn: Veronica chamaedrys subsp. micans M. A. Fisch.
Glänzender Gamander-Ehrenpreis
Veronica micans
Subspecies7290
Veronica montana L.
Berg-Ehrenpreis
Veronica montana
Species7326
Veronica officinalis L.
Echter Ehrenpreis
Veronica officinalis
Species7327
Veronica opaca Fr.
Glanzloser Ehrenpreis
Veronica opaca
Species7328
In der Karte sind wahrscheinlich auch Fehlangaben enthalten, die auf Verwechslungen mit der viel häufigeren V. polita zurückgehen.
Veronica orsiniana Ten.
Orsini-Ehrenpreis
Veronica orsiniana
Species7261
Syn: Veronica austriaca subsp. vahlii (Gaudin) D. A. Webb
Orsini-Ehrenpreis
Veronica orsiniana
Subspecies7261
Syn: Veronica teucrium subsp. orsiniana (Ten.) Watzl
Orsini-Ehrenpreis
Veronica orsiniana
Subspecies7261
Syn: Veronica teucrium subsp. vahlii Gaudin
Orsini-Ehrenpreis
Veronica orsiniana
Subspecies7261
Veronica peregrina subsp. peregrina
Fremder Ehrenpreis
Veronica peregrina subsp. peregrina
Subspecies7330
Die Sippe ist vielfach durch Baumschulen und Staudengärtnereien verschleppt worden. Solche synanthropen Vorkommen wurden oft nicht erfasst, zumal sie oft recht individuenarm und leicht zu übersehen sind.
Syn: Veronica peregrina var. peregrina
Fremder Ehrenpreis
Veronica peregrina subsp. peregrina
Varietät7330
Veronica persica Poir.
Persischer Ehrenpreis
Veronica persica
Species7333
Syn: Veronica tournefortii C. C. Gmel.
Persischer Ehrenpreis
Veronica persica
Species7333
Syn: Veronica buxbaumii Ten.
Persischer Ehrenpreis
Veronica persica
Species7333
Veronica polita Fr.
Glanz-Ehrenpreis
Veronica polita
Species7336
In der Karte sind wahrscheinlich auch Fehlangaben enthalten, die auf Verwechslungen mit V. agrestis oder V. opaca zurückgehen.
Syn: Veronica didyma Ten.
Glanz-Ehrenpreis
Veronica polita
Species7336
Veronica praecox All.
Früher Ehrenpreis
Veronica praecox
Species7339
Veronica prostrata s. str. L.
Liegender Ehrenpreis (i. e. S.)
Veronica prostrata s. str.
Species7267
Syn: Veronica prostrata subsp. prostrata
Liegender Ehrenpreis (i. e. S.)
Veronica prostrata s. str.
Subspecies7267
Veronica satureiifolia Poit. & Turpin
Scheerer-Ehrenpreis
Veronica satureiifolia
Species7269
Syn: Veronica scheereri (J.-P. Brandt) Holub
Scheerer-Ehrenpreis
Veronica satureiifolia
Species7269
Syn: Veronica prostrata subsp. scheereri J.-P. Brandt
Scheerer-Ehrenpreis
Veronica satureiifolia
Subspecies7269
Veronica scutellata L.
Schild-Ehrenpreis
Veronica scutellata
Species7342
Syn: Veronica scutellata var. pilosa L.
Schild-Ehrenpreis
Veronica scutellata
Varietät7342
Syn: Veronica scutellata var. scutellata
Schild-Ehrenpreis
Veronica scutellata
Varietät7342
Veronica serpyllifolia subsp. serpyllifolia
Quendel-Ehrenpreis
Veronica serpyllifolia subsp. serpyllifolia
Subspecies7353
Nicht separat in einer Karte dargestellt wird die in den Hochlagen vorkommende V. serpyllifolia subsp. humifusa. Diese Unterart ist von V. serpyllifolia subsp. serpyllifolia durch Übergangspopulationen miteinander verbunden (Jäger 2011), so dass eine Abtrennung als eigene Unterart nicht gerechtfertigt erscheint.
Syn: Veronica serpyllifolia var. serpyllifolia
Quendel-Ehrenpreis
Veronica serpyllifolia subsp. serpyllifolia
Varietät7353
Veronica spicata subsp. spicata
Ähriger Ehrenpreis
Veronica spicata subsp. spicata
Subspecies7365
Syn: Pseudolysimachion spicatum subsp. spicatum
Ähriger Ehrenpreis
Veronica spicata subsp. spicata
Subspecies7365
Syn: Veronica spicata var. latifolia Koch
Ähriger Ehrenpreis
Veronica spicata subsp. spicata
Varietät7365
Veronica spuria L.
Rispen-Ehrenpreis
Veronica spuria
Species7368
Syn: Veronica paniculata L.
Rispen-Ehrenpreis
Veronica spuria
Species7368
Syn: Veronica foliosa Waldst. & Kit.
Rispen-Ehrenpreis
Veronica spuria
Species7368
Syn: Pseudolysimachion spurium subsp. paniculatum (L.) Dostál
Rispen-Ehrenpreis
Veronica spuria
Subspecies7368
Syn: Veronica paniculata subsp. foliosa (Waldst. & Kit.) Skalický
Rispen-Ehrenpreis
Veronica spuria
Subspecies7368
Syn: Pseudolysimachion spurium (L.) Opiz
Rispen-Ehrenpreis
Veronica spuria
Species7368
Syn: Pseudolysimachion paniculatum (L.) Hartl
Rispen-Ehrenpreis
Veronica spuria
Species7368
Syn: Pseudolysimachion paniculatum subsp. foliosum (Waldst. & Kit.) Hartl
Rispen-Ehrenpreis
Veronica spuria
Subspecies7368
Syn: Pseudolysimachion spurium subsp. foliosum (Schrad.) Holub
Rispen-Ehrenpreis
Veronica spuria
Subspecies7368
Veronica sublobata M. A. Fisch.
Hecken-Ehrenpreis
Veronica sublobata
Species7307
Die Art wurde nur im mittleren Teil Deutschlands ausreichend erfasst, d. h. von V. hederifolia unterschieden. Im Norden, Nordosten und im ganzen Süden ist die Sippe aber als häufige Art in Gärten, Parks und ähnlichen Kulturbeständen, aber auch in Auenwäldern, vermutlich ähnlich dicht verbreitet wie in der Mitte. Insofern zeigt die Karte nur den Stand der bisherigen, z. T. lückenhaften Erfassung.
Syn: Veronica hederifolia subsp. lucorum (Klett & Richt.) Hartl
Hecken-Ehrenpreis
Veronica sublobata
Subspecies7307
Syn: Veronica hederifolia var. lucorum Klett & Richt.
Hecken-Ehrenpreis
Veronica sublobata
Varietät7307
Veronica teucrium L.
Großer Ehrenpreis
Veronica teucrium
Species7272
Syn: Veronica pseudochamaedrys Jacq.
Großer Ehrenpreis
Veronica teucrium
Species7272
Syn: Veronica teucrium var. angustifolia Becker
Großer Ehrenpreis
Veronica teucrium
Varietät7272
Syn: Veronica latifolia p. p. L.
Großer Ehrenpreis
Veronica teucrium
Species7272
Syn: Veronica austriaca subsp. teucrium (L.) D. A. Webb.
Großer Ehrenpreis
Veronica teucrium
Subspecies7272
Syn: Veronica teucrium var. latifolia Becker
Großer Ehrenpreis
Veronica teucrium
Varietät7272
Veronica triloba (Opiz) Opiz
Dreilappen-Ehrenpreis
Veronica triloba
Species7310
Syn: Veronica hederifolia var. triloba Opiz
Dreilappen-Ehrenpreis
Veronica triloba
Varietät7310
Syn: Veronica hederifolia subsp. triloba (Opiz) Celak.
Dreilappen-Ehrenpreis
Veronica triloba
Subspecies7310
Veronica triphyllos L.
Finger-Ehrenpreis
Veronica triphyllos
Species7378
Veronica urticifolia Jacq.
Nesselblatt-Ehrenpreis
Veronica urticifolia
Species7379
Syn: Veronica latifolia p. p. L.
Nesselblatt-Ehrenpreis
Veronica urticifolia
Species7379
Veronica verna subsp. verna
Frühlings-Ehrenpreis
Veronica verna subsp. verna
Subspecies7385
Veronica vindobonensis (M. A. Fisch.) M. A. Fisch.
Wiener Ehrenpreis
Veronica vindobonensis
Species7292
Syn: Veronica chamaedrys subsp. vindobonensis M. A. Fisch.
Wiener Ehrenpreis
Veronica vindobonensis
Subspecies7292
Viburnum lantana L.
Wolliger Schneeball
Viburnum lantana
Species4370
Die Tendenz, dass einheimische Vorkommen zur Mittelgebirgsschwelle hin zugunsten synanthroper Vorkommen abnehmen, kommt in der Karte gut zum Ausdruck, wobei eine zuverlässige Differenzierung des Status im Übergangsbereich nicht immer möglich war. In der Tiefebene wurden in der Feldflur gepflanzte Bestände möglicherweise zu wenig beachtet, zugleich können aber in Hamburg und Berlin auch Pflanzungen im Siedlungsbereich mit erfasst worden sein. In Hamburg besteht zudem stellenweise Einbürgerungstendenz.
Viburnum opulus L.
Gewöhnlicher Schneeball
Viburnum opulus
Species4371
Syn: Opulus glandulosus Moench
Gewöhnlicher Schneeball
Viburnum opulus
Species4371
Syn: Viburnum opulus cv. 'Roseum'
Gewöhnlicher Schneeball
Viburnum opulus
Kultivare4371
Vicia angustifolia s. l. L.
Schmalblättrige Wicke (i. w. S.)
Vicia angustifolia s. l.
Species14934
Zur weit gefassten Sippe gehören V. angustifolia s. str. und V. segetalis, die nur bei einigen kleineren und größeren Projekten konsequent unterschieden wurden. Gelegentliche Verwechslungen von Vicia angustifolia s. l. mit Vicia sativa sind denkbar, allerdings verwildert diese Kulturpflanze nur selten.
Vicia articulata Hornem.
Einblütige Wicke
Vicia articulata
Species14864
Syn: Vicia articulata var. articulata
Einblütige Wicke
Vicia articulata
Varietät14864
Syn: Vicia monanthos (L.) Desf.
Einblütige Wicke
Vicia articulata
Species14864
Syn: Ervum monanthos L.
Einblütige Wicke
Vicia articulata
Species14864
Vicia cassubica L.
Kaschuben-Wicke
Vicia cassubica
Species14871
Syn: Ervum cassubicum (L.) Peterm.
Kaschuben-Wicke
Vicia cassubica
Species14871
Vicia cracca L.
Vogel-Wicke
Vicia cracca
Species14876
Syn: Vicia cracca subsp. vulgaris Schinz & Keller
Vogel-Wicke
Vicia cracca
Subspecies14876
Syn: Vicia cracca subsp. cracca
Vogel-Wicke
Vicia cracca
Subspecies14876
Vicia dumetorum L.
Hecken-Wicke
Vicia dumetorum
Species14887
Vicia glabrescens (W. D. J. Koch) Heimerl
Bunte Wicke
Vicia glabrescens
Species14972
Entgegen der Angabe „N 1850“ bei Jäger (2011) wird die Art nach Ascherson & Graebner (1909: 944) als Archäophyt angesehen. Dies dürfte in Süddeutschland zumindest für einige Gebiete zutreffen (Baden-Württemberg, Bayern, Südhessen, Pfalz, Saarland, ob noch anderswo?). V. glabrescens ist die in der temperaten Zone verbreitete Vikariante zur submeridional-meridional verbreiteten V. dasycarpa. Da eine plausible Differenzierung der Fundangaben auf der Basis der gelieferten Kartierdaten nicht möglich erscheint, sind alle Punkte, auch die in Süddeutschland, mit dem Status „eingebürgert“ dargestellt, sofern sie nicht als „unbeständig“ kartiert worden waren.
Syn: Vicia dasycarpa auct.
Bunte Wicke
Vicia glabrescens
Species14972
Syn: Vicia villosa subsp. varia auct.
Bunte Wicke
Vicia glabrescens
Subspecies14972
Syn: Vicia villosa var. glabrescens W. D. J. Koch
Bunte Wicke
Vicia glabrescens
Varietät14972
Syn: Vicia varia auct.
Bunte Wicke
Vicia glabrescens
Species14972
Syn: Vicia villosa subsp. dasycarpa (Ten.) Cavill.
Bunte Wicke
Vicia glabrescens
Subspecies14972
Syn: Vicia villosa subsp. pseudovillosa (Schur) Murr
Bunte Wicke
Vicia glabrescens
Subspecies14972
Syn: Vicia pseudocracca subsp. varia (Host) P. W. Ball
Bunte Wicke
Vicia glabrescens
Subspecies14972
Syn: Vicia pseudovillosa Schur
Bunte Wicke
Vicia glabrescens
Species14972
Vicia grandiflora subsp. grandiflora
Großblütige Wicke
Vicia grandiflora subsp. grandiflora
Subspecies14894
Syn: Vicia sordida Waldst. & Kit. ex Willd.
Großblütige Wicke
Vicia grandiflora subsp. grandiflora
Species14894
Syn: Vicia grandiflora subsp. sordida (Waldst. & Kit.) Dostál
Großblütige Wicke
Vicia grandiflora subsp. grandiflora
Subspecies14894
Vicia hirsuta (L.) Gray
Behaarte Wicke
Vicia hirsuta
Species14897
Syn: Ervum hirsutum L.
Behaarte Wicke
Vicia hirsuta
Species14897
Vicia lathyroides L.
Platterbsen-Wicke
Vicia lathyroides
Species14900
Der gebietsweise deutliche Rückgang ist in der Karte nicht gut zu erkennen. Die Art wurde wahrscheinlich aber auch zu wenig erfasst, da man sie nur in einem kurzen Zeitraum des Jahres sicher erkennen kann.
Syn: Vicia olbiensis Reut.
Platterbsen-Wicke
Vicia lathyroides
Species14900
Syn: Wiggersia lathyroides (L.) G. Gaertn., B. Mey. & Scherb.
Platterbsen-Wicke
Vicia lathyroides
Species14900
Vicia oroboides Wulfen
Walderbsen-Wicke
Vicia oroboides
Species14920
Vicia orobus DC.
Heide-Wicke
Vicia orobus
Species14921
Vicia pannonica s. l. Crantz
Pannonische Wicke (i. w. S.)
Vicia pannonica s. l.
Species14922
Vicia pisiformis L.
Erbsen-Wicke
Vicia pisiformis
Species14930
Vicia sepium L.
Zaun-Wicke
Vicia sepium
Species14952
Syn: Vicia sepium subsp. montana
Zaun-Wicke
Vicia sepium
Subspecies14952
Syn: Wiggersia sepium (L.) G. Gaertn., B. Mey. & Scherb.
Zaun-Wicke
Vicia sepium
Species14952
Syn: Vicia sepium var. eriocalyx Celak.
Zaun-Wicke
Vicia sepium
Varietät14952
Syn: Vicia sepium var. montana Froel. ex W. D. J. Koch
Zaun-Wicke
Vicia sepium
Varietät14952
Syn: Vicia sepium var. sepium
Zaun-Wicke
Vicia sepium
Varietät14952
Zeige Datensätze 10001 bis 10100 von 25429
Quelle: Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands (2018)