Faunistisch-Floristisches Informationsportal des Saarlandes und der Saar-Mosel-Region
Mehr... Artname Deutscher Name akzeptierter Name Taxonomischer Rang Typischer Status Sortierung nach Taxonomie Sippenkommentar Details zur Art BfN
Bolboschoenus yagara (Ohwi) Y. C. Yang & M. Zhan
Yagara-Strandsimse
Bolboschoenus yagara
Species19031
Seit der Arbeit von Browning & al. (1996) war ein historischer Beleg aus Görlitz bekannt. Mittlerweile hat sich die Kenntnis über die Art stark erweitert, Hroudova & al. (2009) konnten Funde aus dem Lausitzer Teichgebiet, den Plothener Teichen in Thüringen sowie Teichen in Nordbayern und Oberschwaben aufführen. Inzwischen sind weitere Funde hinzugekommen, so im badischen Oberrheingebiet. Die Verbreitung der Art ist in Deutschland aber noch ungenügend bekannt, und mit weiteren Vorkommen ist zu rechnen.
Syn: Scirpus maritimus subsp. maritimus p. p. auct.
Yagara-Strandsimse
Bolboschoenus yagara
Subspecies19031
Syn: Bolboschoenus fluviatilis subsp. yagara (Ohwi) T. Koyama
Yagara-Strandsimse
Bolboschoenus yagara
Subspecies19031
Syn: Bolboschoenus fluviatilis (Torr.) T. Koyama
Yagara-Strandsimse
Bolboschoenus yagara
Species19031
Syn: Scirpus yagara Ohwi
Yagara-Strandsimse
Bolboschoenus yagara
Species19031
Syn: Scirpus maritimus var. fluviatilis Torr.
Yagara-Strandsimse
Bolboschoenus yagara
Varietät19031
Syn: Bolboschoenus maritimus subsp. maritimus auct.
Yagara-Strandsimse
Bolboschoenus yagara
Subspecies19031
Syn: Scirpus maritimus f. cymosus (Rchb.) T. Koyama
Yagara-Strandsimse
Bolboschoenus yagara
Form19031
Bolboschoenus planiculmis (F. Schmidt) T. V. Egorova
Flachfrüchtige Strandsimse
Bolboschoenus planiculmis
Species19029
Hroudova & al. (2009) führen Einzelfunde aus Süddeutschland und eine Fundhäufung um Salzwedel an. Danach ist die Verbreitung in Deutschland noch ungenügend bekannt. Die Pflanze ist nur fruchtend sicher bestimmbar. Vorkommen bestehen besonders an ephemeren Wasserstellen, wo die Pflanzen oft nicht zu Fruchtreife gelangen.
Syn: Scirpus planiculmis F. Schmidt
Flachfrüchtige Strandsimse
Bolboschoenus planiculmis
Species19029
Bolboschoenus maritimus s. str. (L.) Palla
Gewöhnliche Strandsimse
Bolboschoenus maritimus s. str.
Species19015
Die Abgrenzung und Verbreitung der Art ist mittlerweile gut bekannt (Hroudova & al. 2007, 2009). Vorher wurden alle Bolboschoenus-Arten unter B. maritimus zusammengefasst. Die erneute Typisierung erfolgte erst 1999. Bis dahin wurde unter B. maritimus oft B. laticarpus verstanden. B. maritimus zeigt eine deutliche Affinität zu Salzstellen und ist an den Küsten von Nord- und Ostsee verbreitet und oft bestandsbildend. Vorkommen im Binnenland sind weitgehend auf natürliche Salzstellen beschränkt. Verbreitungsangaben im Binnenland beruhen auf geprüften Herbarbelegen. Die Karte gibt die Verbreitung im Küstenbereich nur unvollständig wieder.
Syn: Bolboschoenus maritimus subsp. compactus (Hoffm.) Heijný
Gewöhnliche Strandsimse
Bolboschoenus maritimus s. str.
Subspecies19015
Syn: Scirpus maritimus f. macrostachys (Willd.) Junge
Gewöhnliche Strandsimse
Bolboschoenus maritimus s. str.
Form19015
Syn: Scirpus maritimus var. cymosus Rchb.
Gewöhnliche Strandsimse
Bolboschoenus maritimus s. str.
Varietät19015
Syn: Bolboschoenus compactus (Hoffm.) Drobow
Gewöhnliche Strandsimse
Bolboschoenus maritimus s. str.
Species19015
Syn: Bolboschoenus maritimus var. cymosus (Rchb.) Kit Tan & Oteng-Yeb.
Gewöhnliche Strandsimse
Bolboschoenus maritimus s. str.
Varietät19015
Syn: Bolboschoenus maritimus subsp. maritimus
Gewöhnliche Strandsimse
Bolboschoenus maritimus s. str.
Subspecies19015
Syn: Schoenoplectus maritimus (L.) Lye
Gewöhnliche Strandsimse
Bolboschoenus maritimus s. str.
Species19015
Syn: Scirpus compactus Hoffm.
Gewöhnliche Strandsimse
Bolboschoenus maritimus s. str.
Species19015
Syn: Scirpus macrostachys Willd.
Gewöhnliche Strandsimse
Bolboschoenus maritimus s. str.
Species19015
Syn: Scirpus maritimus L.
Gewöhnliche Strandsimse
Bolboschoenus maritimus s. str.
Species19015
Syn: Scirpus maritimus subsp. compactus (Hoffm.) Senghas & Seybold
Gewöhnliche Strandsimse
Bolboschoenus maritimus s. str.
Subspecies19015
Syn: Scirpus maritimus f. compactus (Hoffm.) Junge
Gewöhnliche Strandsimse
Bolboschoenus maritimus s. str.
Form19015
Syn: Scirpus maritimus f. monostachys (G. Mey.) Junge
Gewöhnliche Strandsimse
Bolboschoenus maritimus s. str.
Form19015
Bolboschoenus laticarpus Marhold, Hroudová, Duchácek & Zákr.
Breitfrüchtige Strandsimse
Bolboschoenus laticarpus
Species19011
Die erst 2004 beschriebene Sippe wurde seit der Arbeit von Browning & al. (1996) als Hybride aus B. maritimus und B. yagara aufgefasst. Vorher wurde sie oft als B. maritimus subsp. maritimus von der als B. maritimus subsp. compactus (heute B. maritimus s. str.) bezeichneten Küstensippe abgetrennt. B. laticarpus ist in Flusstälern weit verbreitet und oft bestandsbildend. Die Pflanze kommt aber auch an Salzstellen vor, so dass Bolboschoenus- Funde binnenländischer Salzstellen nicht automatisch B. maritimus zugeordnet werden können. Die Karte gibt die tatsächliche Verbreitung nur annähernd wieder.
Syn: Scirpus maritimus subsp. maritimus p. p. auct.
Breitfrüchtige Strandsimse
Bolboschoenus laticarpus
Subspecies19011
Syn: Bolboschoenus maritimus × yagara auct.
Breitfrüchtige Strandsimse
Bolboschoenus laticarpus
Species19011
Syn: Bolboschoenus maritimus subsp. maritimus p. p. auct.
Breitfrüchtige Strandsimse
Bolboschoenus laticarpus
Subspecies19011
Bolboschoenus glaucus (Lam.) S. G. Sm.
Bolboschoenus glaucus
Species19010
Bolboschoenus maritimus agg.
Gewöhnliche Strandsimse (Artengruppe)
Bolboschoenus maritimus agg.
Aggregat19006
Zu dem erst vor wenigen Jahren neu bearbeiteten Aggregat (Hroudova & al. 2007, 2009) gehören B. laticarpus, B. maritimus, B. planiculmis und B. yagara. Alle Sippen gelten als indigen. Die Erfassung der Segregate ist noch lange nicht abgeschlossen, so dass zusätzlich zu den Arten auch die Karte des Aggregats gezeigt wird.
Syn: Bolboschoenus yagara agg.
Gewöhnliche Strandsimse (Artengruppe)
Bolboschoenus maritimus agg.
Aggregat19006
Syn: Scirpus maritimus agg.
Gewöhnliche Strandsimse (Artengruppe)
Bolboschoenus maritimus agg.
Aggregat19006
Syn: Bolboschoenus maritimus s. l. (L.) Palla
Gewöhnliche Strandsimse (Artengruppe)
Bolboschoenus maritimus agg.
Species19006
Bolboschoenus (Asch.) Palla
Bolboschoenus
Gattung19004
Syn: Scirpus [ranglos] Bolboschoenus Asch.
Bolboschoenus
ranglos19004
Blysmus rufus (Huds.) Link
Rotbraunes Quellried
Blysmus rufus
Species18999
Syn: Blysmopsis rufa (Huds.) Oteng-Yeb.
Rotbraunes Quellried
Blysmus rufus
Species18999
Syn: Nomochloa rufa (Huds.) Beetle
Rotbraunes Quellried
Blysmus rufus
Species18999
Syn: Schoenus rufus Huds.
Rotbraunes Quellried
Blysmus rufus
Species18999
Syn: Scirpus rufus (Huds.) Schrad.
Rotbraunes Quellried
Blysmus rufus
Species18999
Blysmus compressus (L.) Panz. ex Link
Platthalm-Quellried
Blysmus compressus
Species18991
Syn: Schoenus compressus L.
Platthalm-Quellried
Blysmus compressus
Species18991
Syn: Scirpus distichus Peterm.
Platthalm-Quellried
Blysmus compressus
Species18991
Syn: Nomochloa compressa (L.) Beetle
Platthalm-Quellried
Blysmus compressus
Species18991
Syn: Scirpus caricis Retz.
Platthalm-Quellried
Blysmus compressus
Species18991
Syn: Scirpus compressus (L.) Pers.
Platthalm-Quellried
Blysmus compressus
Species18991
Syn: Scirpus caricinus Schrad.
Platthalm-Quellried
Blysmus compressus
Species18991
Syn: Scirpus planifolius Grimm
Platthalm-Quellried
Blysmus compressus
Species18991
Blysmus Panz. ex Schult.
Blysmus
Gattung18988
Syn: Nomochloa P. Beauv. ex T. Lestib.
Blysmus
Gattung18988
Syn: Blysmopsis Oteng-Yeboah
Blysmus
Gattung18988
Cyperaceae Juss.
Cyperaceae
Familie18987
Cyperales Burnett
Cyperales
Ordnung18986
Tradescantia virginiana
Tradescantia virginiana
Species18985
Tradescantia × andersoniana Ludwig & Rohw.
Tradescantia × andersoniana
Species18984
Tradescantia L.
Tradescantia
Gattung18983
Murdannia blumei
Murdannia blumei
Species18982
Murdannia Royle
Murdannia
Gattung18981
Commelina communis L.
Commelina communis
Species18980
Commelina L.
Commelina
Gattung18979
Commelinaceae R. Br.
Commelinaceae
Familie18978
Commelinales Lindley
Commelinales
Ordnung18977
Commelinidae Takht.
Commelinidae
Unterklasse18976
Pandanales Lindley
Pandanales
Ordnung18975
Cyclanthales J.H. Schaffner
Cyclanthales
Ordnung18974
Phoenix dactylifera L.
Phoenix dactylifera
Species18973
Phoenix L.
Phoenix
Gattung18972
Arecaceae = Palmae Sch. Bip.
Arecaceae = Palmae
Familie18971
Arecales Nakai
Arecales
Ordnung18970
Wolffia arrhiza (L.) Horkel ex Wimm.
Zwergwasserlinse
Wolffia arrhiza
Species18968
Syn: Lemna arrhiza L.
Zwergwasserlinse
Wolffia arrhiza
Species18968
Wolffia Horkel ex Schleid.
Wolffia
Gattung18967
Spirodela polyrhiza (L.) Schleid.
Vielwurzlige Teichlinse
Spirodela polyrhiza
Species18965
Syn: Lemna polyrhiza L.
Vielwurzlige Teichlinse
Spirodela polyrhiza
Species18965
Spirodela Schleid.
Spirodela
Gattung18964
Lemna turionifera Landolt
Rote Wasserlinse
Lemna turionifera
Species18963
Die bisherigen Nachweise der erst in jüngster Zeit nachgewiesenen neophytischen Art bilden vermutlich nicht die aktuelle Ausbreitung ab.
Lemna trisulca L.
Untergetauchte Wasserlinse
Lemna trisulca
Species18962
Lemna minuta Kunth
Zierliche Wasserlinse
Lemna minuta
Species18957
Syn: Lemna minuscula Herter
Zierliche Wasserlinse
Lemna minuta
Species18957
Syn: Lemna valdiviana var. minima Hegelm.
Zierliche Wasserlinse
Lemna minuta
Varietät18957
Syn: Lemna minima Phil. ex Hegelm.
Zierliche Wasserlinse
Lemna minuta
Species18957
Syn: Lemna valdiviana non Phil 1864 auct.
Zierliche Wasserlinse
Lemna minuta
Species18957
Lemna minor L.
Kleine Wasserlinse
Lemna minor
Species18956
Lemna gibba L.
Buckel-Wasserlinse
Lemna gibba
Species18955
Lemna aequinoctialis Welw.
Lemna aequinoctialis
Species18952
Syn: Lemna paucicostata Hegelm.
Lemna aequinoctialis
Species18952
Syn: Lemna perpusilla non Torr. 1843 auct.
Lemna aequinoctialis
Species18952
Lemna L.
Lemna
Gattung18951
Lemnaceae Gray
Lemnaceae
Familie18950
Pistia stratiotes L.
Pistia stratiotes
Species18949
Pistia L.
Pistia
Gattung18948
Pinellia ternata (Thunb.) Breitenb. ex Makino
Pinellia ternata
Species18946
Syn: Pinellia tuberifera Ten.
Pinellia ternata
Species18946
Pinellia Ten.
Pinellia
Gattung18945
Lysichiton americanus Hultén & H. St. John
Lysichiton americanus
Species18944
Lysichiton Schott
Lysichiton
Gattung18943
Calla palustris L.
Sumpf-Schlangenwurz
Calla palustris
Species18942
Die Art wird mitunter an Gewässern angesalbt, was möglicherweise nicht immer erkannt wurde. Daher können einige der als einheimisch bewerteten Vorkommen auch synanthrop sein, ohne dass das Arealbild wesentlich verfälscht wird.
Calla L.
Calla
Gattung18941
Arum orientale M. Bieb.
Arum orientale
Species18939
Syn: Arum maculatum subsp. alpinum (Schott & Kotschy) K. Richt.
Arum orientale
Subspecies18939
Zeige Datensätze 6301 bis 6400 von 25429
Quelle: Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands (2018)