Faunistisch-Floristisches Informationsportal des Saarlandes und der Saar-Mosel-Region
Mehr... Artname Deutscher Name akzeptierter Name Taxonomischer Rang Typischer Status Sortierung nach Taxonomie Sippenkommentar Details zur Art BfN
Pinus cembra L.
Pinus cembra
Species24182
Pinus cembra subsp. cembra
Zirbel-Kiefer
Pinus cembra subsp. cembra
Subspecies24183
Pinus contorta Douglas ex Loudon
Pinus contorta
Species24184
Pinus heldreichii Christ
Pinus heldreichii
Species24185
Pinus jeffreyi Grev. & Balf.
Pinus jeffreyi
Species24186
Pinus mugo agg.
Pinus mugo agg.
Aggregat24187
Zum Aggregat gehören P. mugo, P. rotundata (vermutlich hybridogen aus den beiden anderen Arten entstanden) und P. uncinata. Im östlichen und westlichen Teil des gesamten Verbreitungsgebiets von P. mugo agg. sind die Hochgebirgssippen P. mugo (Balkanhalbinsel bis Karpaten und Ostalpen; mehrstämmige, strauchförmige Latschen mit symmetrischen Zapfen und flachen Schuppenschilden) und P. uncinata (Pyrenäen bis Westalpen; einstämmige aufrechte Bäume mit asymmetrischen Zapfen und hakenförmigen Schuppenschilden) eindeutig morphologisch charakterisiert. Dagegen ist die Moorsippe P. rotundata sehr variabel. Die Wuchsformen und Zapfenmerkmale der Populationen sind entweder intermediär ausgebildet oder dieser oder jener Art genähert, was eine zweifelsfreie Zuordnung einzelner Individuen erschwert (Schmidt 2011). In Deutschland sind nur P. mugo und P. rotundata indigen. P. uncinata dürfte nur angepflanzt vorkommen, allerdings können einstämmige Individuen von P. rotundata mit asymmetrischen Zapfen der westalpisch-pyrenäischen P. uncinata sehr ähnlich sein, so dass sie als solche eingeordnet und erfasst wurden. Die Karte repräsentiert die natürlichen Vorkommen von P. mugo und P. rotundata sowie gepflanzte, unbeständig auftretende und eingebürgerte Vorkommen aller drei Arten.
Syn: Pinus mugo s. l. Turra
Pinus mugo agg.
Species24187
Syn: Pinus-mugo-Gruppe
Pinus mugo agg.
Gruppe24187
Pinus mugo s. str. Turra
Krummholz-Kiefer
Pinus mugo s. str.
Species24190
Syn: Pinus montana
Krummholz-Kiefer
Pinus mugo s. str.
Species24190
Syn: Pinus mugo subsp. mugo s. str.
Krummholz-Kiefer
Pinus mugo s. str.
Subspecies24190
Syn: Pinus mughus Scop.
Krummholz-Kiefer
Pinus mugo s. str.
Species24190
Syn: Pinus mugo var. mughus (Scop.) Zenari
Krummholz-Kiefer
Pinus mugo s. str.
Varietät24190
Syn: Pinus montana subsp. mughus (Scop.) Willk.
Krummholz-Kiefer
Pinus mugo s. str.
Subspecies24190
Syn: Pinus pumilio Haenke
Krummholz-Kiefer
Pinus mugo s. str.
Species24190
Syn: Pinus mugo subsp. mugo s. l.
Krummholz-Kiefer
Pinus mugo s. str.
Subspecies24190
Syn: Pinus montana subsp. pumilio (Haenke) Willk.
Krummholz-Kiefer
Pinus mugo s. str.
Subspecies24190
Syn: Pinus mugo subsp. pumilio (Haenke) Franco
Krummholz-Kiefer
Pinus mugo s. str.
Subspecies24190
Pinus rotundata Link
Moor-Kiefer
Pinus rotundata
Species24200
Syn: Pinus mugo var. rotundata (Antoine) Hoopes
Moor-Kiefer
Pinus rotundata
Varietät24200
Syn: Pinus mugo subsp. pseudopumilio (Willk.) Holubickova
Moor-Kiefer
Pinus rotundata
Subspecies24200
Syn: Pinus uncinata subsp. rotundata (Link) Janch.
Moor-Kiefer
Pinus rotundata
Subspecies24200
Syn: Pinus montana var. rotundata (Link) Antoine
Moor-Kiefer
Pinus rotundata
Varietät24200
Syn: Pinus uncinata s. l. p. p. DC.
Moor-Kiefer
Pinus rotundata
Species24200
Syn: Pinus mugo subsp. rotundata p. p. (Link) Janch. & H. Neumayer
Moor-Kiefer
Pinus rotundata
Subspecies24200
Syn: Pinus uliginosa K. G. Neumann
Moor-Kiefer
Pinus rotundata
Species24200
Syn: Pinus pseudopumilio (Willk.) Beck
Moor-Kiefer
Pinus rotundata
Species24200
Syn: Pinus mugo subsp. uncinata s. l. p. p. (Mill.) Domin
Moor-Kiefer
Pinus rotundata
Subspecies24200
Pinus rotundata grex arborea
Pinus rotundata grex arborea
Grex24210
Pinus uncinata s. str. Ramond ex DC.
Pinus uncinata s. str.
Species24211
Syn: Pinus mugo var. rostrata (Antoine) Hoopes
Pinus uncinata s. str.
Varietät24211
Syn: Pinus mugo subsp. uncinata (Ramond ex DC.) Domin
Pinus uncinata s. str.
Subspecies24211
Syn: Pinus montana subsp. uncinata (DC.) Celak.
Pinus uncinata s. str.
Subspecies24211
Syn: Pinus uncinata s. l. p. p. DC.
Pinus uncinata s. str.
Species24211
Syn: Pinus mugo subsp. rotundata p. p. auct.
Pinus uncinata s. str.
Subspecies24211
Syn: Pinus uncinata var. rostrata Antoine
Pinus uncinata s. str.
Varietät24211
Syn: Pinus montana var. rostrata (Antoine) ?
Pinus uncinata s. str.
Varietät24211
Syn: Pinus uncinata subsp. rostrata (Antoine) ?
Pinus uncinata s. str.
Subspecies24211
Syn: Pinus mugo subsp. rostrata (Antoine) Hoopes
Pinus uncinata s. str.
Subspecies24211
Villarsia Vent.
Villarsia
Gattung24218
Pinus nigra J. F. Arnold
Schwarz-Kiefer
Pinus nigra
Species24221
Syn: Pinus austriaca Höss
Schwarz-Kiefer
Pinus nigra
Species24221
Syn: Pinus nigricans Host
Schwarz-Kiefer
Pinus nigra
Species24221
Pinus nigra subsp. nigra
Pinus nigra subsp. nigra
Subspecies24224
Pinus parviflora
Pinus parviflora
Species24225
Pinus peuce Griseb.
Pinus peuce
Species24226
Pinus pinaster Poir.
Pinus pinaster
Species24227
Syn: Pinus maritima Poir.
Pinus pinaster
Species24227
Pinus pinaster subsp. pinaster
Pinus pinaster subsp. pinaster
Subspecies24229
Pinus ponderosa Mill.
Pinus ponderosa
Species24230
Pinus rigida
Pinus rigida
Species24231
Pinus strobus L.
Pinus strobus
Species24232
Pinus sylvestris L.
Gewöhnliche Kiefer
Pinus sylvestris
Species24233
In den westlichen Bundesländern wurde der Status teilweise pauschal als einheimisch oder synanthrop bewertet, so dass der abrupte Übergang an der Grenze benachbarter Bundesländern nicht den tatsächlichen Verhältnissen entspricht. Allerdings ist eine nachträgliche Festlegung der Arealgrenze im Westen des Gebiets nicht mehr möglich. Der größere Teil der synanthropen Vorkommen in Schleswig-Holstein wurde nicht erfasst. Die natürlichen Vorkommen der Art werden durch die häufige und jahrhundertelange forstliche Kultur verwischt; einheimische Vorkommen sind in der Karte in vielen Gebieten überrepräsentiert. So sind gesicherte natürliche Vorkommen etwa in Baden-Württemberg nur aus den Mooren des Schwarzwalds und Alpenvorlands sowie aus dem Flugsandgebiet der Rheinebene bekannt; darüber hinaus ist P. sylvestris vielleicht auch indigen an Südhängen des Nordschwarzwaldes auf extrem nährstoffarmen Buntsandsteinböden und an felsigen Steilhängen der südwestlichen Schwäbischen Alb.
Syn: Pinus sylvestris var. katakeimos Graebn.
Gewöhnliche Kiefer
Pinus sylvestris
Varietät24233
Syn: Pinus sylvestris subsp. borussica (P. K. Schott) Rothm.
Gewöhnliche Kiefer
Pinus sylvestris
Subspecies24233
Syn: Pinus kochiana Koch
Gewöhnliche Kiefer
Pinus sylvestris
Species24233
Pinus sylvestris subsp. engadinensis (Heer) Asch. & Graebn.
Pinus sylvestris subsp. engadinensis
Subspecies24237
Syn: Pinus frieseana Wich.
Pinus sylvestris subsp. engadinensis
Species24237
Syn: Pinus sylvestris var. engadinensis Heer
Pinus sylvestris subsp. engadinensis
Varietät24237
Syn: Pinus sylvestris var. pseudouncinata Bertsch
Pinus sylvestris subsp. engadinensis
Varietät24237
Pinus sylvestris subsp. sylvestris
Pinus sylvestris subsp. sylvestris
Subspecies24241
Syn: Pinus sylvestris subsp. hercynica (Münch) Rothm.
Pinus sylvestris subsp. sylvestris
Subspecies24241
Syn: Pinus sylvestris var. haguenensis Loudon
Pinus sylvestris subsp. sylvestris
Varietät24241
Syn: Pinus sylvestris var. sylvestris
Pinus sylvestris subsp. sylvestris
Varietät24241
Syn: Pinus sylvestris var. turfosa Woerl.
Pinus sylvestris subsp. sylvestris
Varietät24241
Syn: Pinus sylvestris var. hercynica Münch
Pinus sylvestris subsp. sylvestris
Varietät24241
Pinus wallichiana
Pinus wallichiana
Species24247
Pseudotsuga Carrière
Pseudotsuga
Gattung24248
Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco
Grüne Douglasie
Pseudotsuga menziesii
Species24249
Wie die auffälligen Verdichtungen der Nachweise in einigen Projektgebieten nahelegen, wurde P. menziesii in größeren Gebieten nicht ausreichend erfasst (oder als Forstbaum bewusst weggelassen) und ist viel häufiger als die Karte zeigt. Bisher ist nur in wenigen Gebieten eine Einbürgerungstendenz erkennbar, in denen sich die Art aus gepflanzten Beständen verjüngt, so etwa in Rheinland-Pfalz und im Saarland.
Syn: Abies menziesii Mirb.
Grüne Douglasie
Pseudotsuga menziesii
Species24249
Syn: Pseudotsuga douglasii (Lind.) Carr.
Grüne Douglasie
Pseudotsuga menziesii
Species24249
Syn: Douglasia menziesii
Grüne Douglasie
Pseudotsuga menziesii
Species24249
Syn: Pseudotsuga taxifolia (Poir.) Britton
Grüne Douglasie
Pseudotsuga menziesii
Species24249
Pseudotsuga menziesii subsp. glaucescens (Schwerin) P. D. Sell
Pseudotsuga menziesii subsp. glaucescens
Subspecies24254
Pseudotsuga menziesii subsp. menziesii
Pseudotsuga menziesii subsp. menziesii
Subspecies24255
Tsuga Carrière
Tsuga
Gattung24256
Tsuga canadensis (L.) Carr.
Tsuga canadensis
Species24257
Tsuga heterophylla (Raf.) Sarg.
Tsuga heterophylla
Species24258
Tsuga mertensiana (Bong.) Carr.
Tsuga mertensiana
Species24259
Taxodiaceae Warm.
Taxodiaceae
Familie24260
Cryptomeria D. Don
Cryptomeria
Gattung24261
Cryptomeria japonica
Cryptomeria japonica
Species24262
Metasequoia Miki ex Hu & Cheng
Metasequoia
Gattung24263
Metasequoia glyptostroboides
Metasequoia glyptostroboides
Species24264
Sequoiadendron Buchholz
Sequoiadendron
Gattung24265
Sequoiadendron giganteum
Sequoiadendron giganteum
Species24266
Taxodium Rich.
Taxodium
Gattung24267
Taxodium distichum
Taxodium distichum
Species24268
Taxopsida
Taxopsida
Klasse24269
Taxaceae Gray
Taxaceae
Familie24270
Taxus L.
Taxus
Gattung24271
Taxus baccata L.
Gewöhnliche Eibe
Taxus baccata
Species24272
Synanthrope Vorkommen, die nur in einigen Projektgebieten ausreichend erfasst wurden und die meist nur aus wenigjährigen Jungpflanzen bestehen, sind sicher oft mit T. ×media und T. cuspidata verwechselt worden. Das Areal der indigenen Vorkommen wird dagegen in der Karte recht zuverlässig abgebildet.
Taxus cuspidata Siebold et Zucc.
Taxus cuspidata
Species24273
Taxus × media
Taxus × media
Species24274
Pteridophyta
Pteridophyta
Abteilung24275
Equisetopsida
Equisetopsida
Klasse24276
Syn: Sphenopsida
Equisetopsida
Klasse24276
Equisetales
Equisetales
Ordnung24278
Equisetaceae Rich. ex DC.
Equisetaceae
Familie24279
Equisetum L.
Equisetum
Gattung24280
Zeige Datensätze 24301 bis 24400 von 25429
Quelle: Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands (2018)

Suchbegriff hier eingeben und mit Tab oder Return-Taste filtern Suche nach Artname. Verwenden Sie * als Platzhalter.

Suchbegriff hier eingeben und mit Tab oder Return-Taste filtern Suche nach Deutscher Name. Verwenden Sie * als Platzhalter.

Suchbegriff hier eingeben und mit Tab oder Return-Taste filtern Suche nach akzeptierter Name. Verwenden Sie * als Platzhalter.

Suchbegriff hier eingeben und mit Tab oder Return-Taste filtern Suche nach Taxonomischer Rang. Verwenden Sie * als Platzhalter.