Faunistisch-Floristisches Informationsportal des Saarlandes und der Saar-Mosel-Region

Referenzliste der Farn- und Blütenpflanzen Rheinland-Pfalz/Saarland

Taxonomische Referenz der im Saarland und in Rheinland-Pfalz sowie der unmittelbaren Grenzregion vorkommenden Farn- und Blütenpflanzen. Die Liste enthält einheimische, eingebürgerte und spontan auftretende unbeständige Arten sowie einige häufig kultivierten Waldbäume. Nicht aufgenommen und erfasst werden Gartenpflanzen, auch wenn sie gelegentlich mit Gartenabfällen außerhalb der Grenzen von Gärten und Parks gefunden werden.

Diese Liste führt die akzeptierten Sippen inklusive aller dem System bekannten Synonyme auf. Eine Liste mit ausschließlich akzeptierten Sippennamen finden Sie hier.

 

Mehr... Artname Autor Deutscher Name akzeptierter Name Typischer Status RL SL Sortierung nach Taxonomie Taxonkommentar Details zur Art BfN
Hieracium vaillantii
TauschTrugdoldiges Habichtskraut
Hieracium cymosum
1985
Pilosella cymosa
(L.) F. W. Schultz & Sch. Bip.Trugdoldiges Habichtskraut
Hieracium cymosum
1985
Hieracium densiflorum
TauschDichtblütiges Habichtskraut
Hieracium densiflorum
X
1998
Die wärmeliebende Art, die an leicht ruderalisierten Stellen wächst, wurde gelegentlich mit H. bauhini verwechselt und ist daher noch unzureichend erfasst.
Hieracium × densiflorum
TauschDichtblütiges Habichtskraut
Hieracium densiflorum
1998
Hieracium pseudomagyaricum
ZahnDichtblütiges Habichtskraut
Hieracium densiflorum
1998
Hieracium tauschii
ZahnDichtblütiges Habichtskraut
Hieracium densiflorum
1998
Hieracium tauschii sensu Rothm.
ZahnDichtblütiges Habichtskraut
Hieracium densiflorum
1998
Hieracium umbelliferum
Nägeli & PeterDichtblütiges Habichtskraut
Hieracium densiflorum
1998
Hieracium zizianum sensu Rothm.
TauschDichtblütiges Habichtskraut
Hieracium densiflorum
1998
Pilosella densiflora
(Tausch) SojákDichtblütiges Habichtskraut
Hieracium densiflorum
1998
Hieracium duerkhemiense
(Touton ex Zahn) Gottschl. & MeierottDürkheimer Habichtskraut
Hieracium duerkhemiense
X
2015
Hieracium piloselloides subsp. duerkhemiense
(Zahn) ZahnDürkheimer Habichtskraut
Hieracium duerkhemiense
2015
Hieracium erythrochristum
(Nägeli & Peter) ÜksipRain-Habichtskraut
Hieracium erythrochristum
X
2021
Die Art war früher fast nur von der bayerischen Hochebene bekannt. Durch die starke Sekundärausbreitung von H. caespitosum und infolge Rezentbastardisierung sind neuerdings auch Funde aus den nördlichen Bundesländern dokumentiert.
Hieracium arvicola
Nägeli & PeterRain-Habichtskraut
Hieracium erythrochristum
2021
Hieracium fallacinum
F. W. SchultzTrügerisches Habichtskraut
Hieracium fallacinum
X
2041
Die Häufung der Funde im nördlichen Bayern entspricht nicht nur dem von dort bekannten guten Durchforschungsgrad, sondern zeigt auch den Verbreitungsschwerpunkt der Art. Außerhalb dieses Gebietes tritt die Art oft nur vorübergehend auf.
Hieracium germanicum
Nägeli & PeterTrügerisches Habichtskraut
Hieracium fallacinum
2041
Hieracium pollaplasium
PeterTrügerisches Habichtskraut
Hieracium fallacinum
2041
Hieracium rhyparum
(Nägeli & Peter) ZahnTrügerisches Habichtskraut
Hieracium fallacinum
2041
Hieracium × subcymiflorum sensu Sell & West in Fl. Europ.
Oborny & ZahnTrügerisches Habichtskraut
Hieracium fallacinum
2041
Pilosella fallacina
(F. W. Schultz) F. W. SchultzTrügerisches Habichtskraut
Hieracium fallacinum
2041
Hieracium flagellare
Willd.Ausläuferreiches Habichtskraut
Hieracium flagellare
X
2053
In den westlichen Bundesländern tritt die Art neuerdings als vermutlich fixierte Zwischenart an Sekundärstandorten auf und bildet dort oft schnell Massenpopulationen. Im Raum Regensburg ist die Art fixiert und bildet reichlich Samen.
Pilosella flagellaris
(Willd.) P. D. Sell & C. WestAusläuferreiches Habichtskraut
Hieracium flagellare
2053
Hieracium floribundum
Wimm. & Grab.Reichblütiges Habichtskraut
Hieracium floribundum
X
0b
2056
Einzelvorkommen außerhalb des Erzgebirges und des Bayerischen Walds sind oft nur unbeständig; in Einzelfällen kommen auch Fehlbestimmungen vor.
Hieracium longiscapum
(Boiss. & Kotschy ex Nägeli & Peter) ZahnReichblütiges Habichtskraut
Hieracium floribundum
2056
Hieracium spathophyllum subsp. longiscapum
auct.Reichblütiges Habichtskraut
Hieracium floribundum
2056
Pilosella fennica
(Norrl.) Norrl. ex SojákReichblütiges Habichtskraut
Hieracium floribundum
2056
Pilosella floribunda
(Wimm. & Grab.) Fr.Reichblütiges Habichtskraut
Hieracium floribundum
2056
Hieracium glaucinum
Jord.Frühblühendes Habichtskraut
Hieracium glaucinum
X
1417
Deutliche Häufungen in der Karte dokumentieren teilweise eine verstärkte Beachtung. Die Art ist in der Norddeutschen Tiefebene meist nur verschleppt, auch wenn diese Nachweise als einheimisch dargestellt wurden.
Hieracium-glaucinum-group
Frühblühendes Habichtskraut
Hieracium glaucinum
1417
Hieracium praecox
Sch. Bip.Frühblühendes Habichtskraut
Hieracium glaucinum
1417
Hieracium glomeratum
Froel.Geknäueltköpfiges Habichtskraut
Hieracium glomeratum
X
2079
Im Flach- und Hügelland breitet sich die Art in letzter Zeit an ruderalen Standorten aus.
Hieracium ambiguum
Ehrh.Geknäueltköpfiges Habichtskraut
Hieracium glomeratum
2079
Hieracium tubulascens subsp. aestivae
?Geknäueltköpfiges Habichtskraut
Hieracium glomeratum
2079
Pilosella ambigua
SojákGeknäueltköpfiges Habichtskraut
Hieracium glomeratum
2079
Pilosella glomerata
(Froel.) Fr.Geknäueltköpfiges Habichtskraut
Hieracium glomeratum
2079
Hieracium hypochoeroides
S. GibsonWiesbaur-Habichtskraut
Hieracium hypochoeroides
X
1464
Hieracium wiesbaurianum
R. Uechtr.Wiesbaur-Habichtskraut
Hieracium hypochoeroides
1464
Hieracium lachenalii
SuterGewöhnliches Habichtskraut
Hieracium lachenalii
X
1488
Hieracium acuminatum
Jord.Gewöhnliches Habichtskraut
Hieracium lachenalii
1488
Hieracium anfractum
(Fr.) Fr.Gewöhnliches Habichtskraut
Hieracium lachenalii
1488
Hieracium argillaceum
Jord.Gewöhnliches Habichtskraut
Hieracium lachenalii
1488
Hieracium-argillaceum-group p. p.
Gewöhnliches Habichtskraut
Hieracium lachenalii
1488
Hieracium-diaphanes-group
Gewöhnliches Habichtskraut
Hieracium lachenalii
1488
Hieracium irriguum
(Fr.) Dahlst.Gewöhnliches Habichtskraut
Hieracium lachenalii
1488
Hieracium sylvaticum var. angustifolium
Gmel.Gewöhnliches Habichtskraut
Hieracium lachenalii
1488
Hieracium-vulgatum-group p. p.
Gewöhnliches Habichtskraut
Hieracium lachenalii
1488
Hieracium vulgatum non Fr. 1819
auct.Gewöhnliches Habichtskraut
Hieracium lachenalii
1488
Hieracium lactucella
Wallr.Geöhrtes Habichtskraut
Hieracium lactucella
X
G
2127
Die Art geht mit weiter anhaltender Tendenz in den niederen Lagen zurück. Vorkommen in Zierrasen der Siedlungen sind z. B. in Westdeutschland nicht selten und nur unzureichend erfasst.
Hieracium auricula non L.
auct.Geöhrtes Habichtskraut
Hieracium lactucella
2127
Pilosella lactucella
(Wallr.) P. D. Sell & C. WestGeöhrtes Habichtskraut
Hieracium lactucella
2127
Hieracium laevigatum
Willd.Glattes Habichtskraut
Hieracium laevigatum
X
1536
Die Art wurde vermutlich im Südwesten zu wenig erfasst.
Hieracium gothicum
Fr.Glattes Habichtskraut
Hieracium laevigatum
1536
Hieracium laevigatum agg.
Glattes Habichtskraut
Hieracium laevigatum
1536
Hieracium-laevigatum-group p. p.
Glattes Habichtskraut
Hieracium laevigatum
1536
Hieracium rigidum
Hartm.Glattes Habichtskraut
Hieracium laevigatum
1536
Hieracium tridentatum
(Fr.) Fr.Glattes Habichtskraut
Hieracium laevigatum
1536
Hieracium leptophyton
Nägeli & PeterZartes Habichtskraut
Hieracium leptophyton
X
2138
Hieracium × brachiatum
Bertol. ex DC.Zartes Habichtskraut
Hieracium leptophyton
2138
Pilosella leptophyton
(Nägeli & Peter) S. Bräut. & GreuterZartes Habichtskraut
Hieracium leptophyton
2138
Hieracium levicaule
Jord.Dünnstängliges Habichtskraut
Hieracium levicaule
X
1566
Hieracium laevicaule
auct.Dünnstängliges Habichtskraut
Hieracium levicaule
1566
Hieracium vulgatum
Fr.Dünnstängliges Habichtskraut
Hieracium levicaule
1566
Hieracium macranthelum
Nägeli & PeterGroßblütiges Habichtskraut
Hieracium macranthelum
X
2165
Die Art wurde unvollständig erfasst.
Pilosella macranthela
(Nägeli & Peter) SojákGroßblütiges Habichtskraut
Hieracium macranthelum
2165
Hieracium maculatum
SchrankGeflecktes Habichtskraut
Hieracium maculatum
X
1578
Die Art wurde in Teilen Bayerns zu wenig erfasst.
Hieracium maculatum
SchrankGeflecktes Habichtskraut
Hieracium maculatum
1578
Hieracium-maculatum-group
Geflecktes Habichtskraut
Hieracium maculatum
1578
Hieracium rigidiceps
S. Bräut. & V. Bräut.Geflecktes Habichtskraut
Hieracium maculatum
1578
Hieracium murorum
L.Wald-Habichtskraut
Hieracium murorum
X
1606
Die Art wurde in Süd- und Mittelhessen unvollständig erfasst, während die anschließende Verbreitungslücke in Rheinhessen plausibel erscheint.
Hieracium murorum agg.
Wald-Habichtskraut
Hieracium murorum
1606
Hieracium-murorum-group
Wald-Habichtskraut
Hieracium murorum
1606
Hieracium murorum var. sylvaticum
L.Wald-Habichtskraut
Hieracium murorum
1606
Hieracium sylvaticum
(L.) GouanWald-Habichtskraut
Hieracium murorum
1606
Hieracium sylvaticum subsp. exotericoides
Wald-Habichtskraut
Hieracium murorum
1606
Hieracium norvegicum
Fr.Norwegisches Habichtskraut
Hieracium norvegicum
X
1666
Hieracium-laevigatum-group p. p.
Norwegisches Habichtskraut
Hieracium norvegicum
1666
Hieracium onosmoides
Fr.Lotwurz-Habichtskraut
Hieracium onosmoides
X
1671
Hieracium-onosmoides-group
Lotwurz-Habichtskraut
Hieracium onosmoides
1671
Hieracium saxifragum sensu Rothm.
Fr.Lotwurz-Habichtskraut
Hieracium onosmoides
1671
Hieracium peleterianum
MératLepeletier-Habichtskraut
Hieracium peleterianum
X
R
2186
Pilosella peleteriana
(Mérat) F. W. Schultz & Sch. Bip.Lepeletier-Habichtskraut
Hieracium peleterianum
2186
Hieracium pilosella
L.Kleines Habichtskraut
Hieracium pilosella
X
2193
Hieracium pilosella subsp. pilosella
Kleines Habichtskraut
Hieracium pilosella
2193
Hieracium pilosella subsp. trichoscapum
Nägeli & PeterKleines Habichtskraut
Hieracium pilosella
2193
Hieracium poeverleinii
?Kleines Habichtskraut
Hieracium pilosella
2193
Pilosella officinarum
F. W. Schultz & Sch. Bip.Kleines Habichtskraut
Hieracium pilosella
2193
Hieracium piloselloides
Vill.Florentiner Habichtskraut
Hieracium piloselloides
X
2232
In Hessen wurde die Art vermutlich zu wenig erfasst.
Hieracium florentinum
All.Florentiner Habichtskraut
Hieracium piloselloides
2232
Hieracium piloselloides agg.
Florentiner Habichtskraut
Hieracium piloselloides
2232
Hieracium piloselloides grex piloselloides
Florentiner Habichtskraut
Hieracium piloselloides
2232
Hieracium praealtum
Vill. ex GochnatFlorentiner Habichtskraut
Hieracium piloselloides
2232
Hieracium praealtum p. p.
Vill. ex GochnatFlorentiner Habichtskraut
Hieracium piloselloides
2232
Pilosella piloselloides
(Vill.) F. W. SchultzFlorentiner Habichtskraut
Hieracium piloselloides
2232
Pilosella piloselloides
(Vill.) SojákFlorentiner Habichtskraut
Hieracium piloselloides
2232
Pilosella piloselloides subsp. piloselloides
Florentiner Habichtskraut
Hieracium piloselloides
2232
Pilosella piloselloides subsp. praealta
(Vill. ex Gochnat) S. Bräut. & GreuterFlorentiner Habichtskraut
Hieracium piloselloides
2232
Hieracium prussicum
Nägeli & PeterPreußisches Habichtskraut
Hieracium prussicum
X
2270
Mit der Arealausweitung von H. caespitosum an Verkehrswegen sind auch Nachweise von H. prussicum in letzter Zeit häufiger geworden.
Hieracium × duplex p. p.
PeterPreußisches Habichtskraut
Hieracium prussicum
2270
Hieracium flagellare s. l. p. p.
Willd.Preußisches Habichtskraut
Hieracium prussicum
2270
Pilosella prussica
(Nägeli & Peter) SojákPreußisches Habichtskraut
Hieracium prussicum
2270
Zeige Datensätze 2801 bis 2900 von 9482
Grundlage: Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands. Florensynopse und Synonyme. (2018)