Referenzliste der Farn- und Blütenpflanzen Rheinland-Pfalz/Saarland
Taxonomische Referenz der im Saarland und in Rheinland-Pfalz sowie der unmittelbaren Grenzregion vorkommenden Farn- und Blütenpflanzen. Die Liste enthält einheimische, eingebürgerte und spontan auftretende unbeständige Arten sowie einige häufig kultivierten Waldbäume. Nicht aufgenommen und erfasst werden Gartenpflanzen, auch wenn sie gelegentlich mit Gartenabfällen außerhalb der Grenzen von Gärten und Parks gefunden werden.
Diese Liste führt nur die akzepierten Sippenname auf. Alle Namen finden Sie in der Synonymliste.
Mehr... | Artname | Autor | Deutscher Name | Taxnummer | Rang | Typ. Status | RL SL | Taxonkommentar | Details zur Art | BfN | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Trapa natans | L. | Gewöhnliche Wassernuss | 6005 | Species | X | 0a | ![]() | |||||||||||||||||||||
Trifolium alpestre | L. | Hügel-Klee | 6015 | Species | X | 0a | ![]() | |||||||||||||||||||||
Triglochin maritima | L. | Strand-Dreizack | 6086 | Species | X | 0a | ![]() | |||||||||||||||||||||
Tripolium pannonicum subsp. tripolium | (L.) Greuter | 34221 | Subspecies | X | 0a | ![]() | ||||||||||||||||||||||
Utricularia intermedia | Hayne | Mittlerer Wasserschlauch | 6150 | Species | X | 0a | Einige Nachweise können sich auf die zum selben Aggregat gehörenden Arten U. ochroleuca und U. stygia beziehen. | ![]() | ||||||||||||||||||||
Utricularia stygia | G. Thor | Dunkler Wasserschlauch | 26632 | Species | X | 0a | Die Art wird erst seit ihrer Beschreibung (Thor 1988) innerhalb des U. intermedia-Aggregats unterschieden. Demnach ist sie vermutlich häufiger als in der Karte dargestellt. | ![]() | ||||||||||||||||||||
Zannichellia palustris subsp. pedicellata | (Wahlenb. & Rosén) Syme | Gestielter Sumpf-Teichfaden | 6450 | Subspecies | X | 0a | Die noch stärker als Zannichellia palustris subsp. palustris an salzhaltige Standorte gebundene Unterart wurde nicht überall konsequent unterschieden. Dennoch bildet die Karte die Verbreitung hinreichend ab. | ![]() | ||||||||||||||||||||
Grundlage: Referenzliste der Farn- und Blütenpflanzen Rheinland-Pfalz/Saarland. |